Württembergischen Einzelmeisterschaften der U21 – JC Herrenberg ging mit sieben Kämpfer an den Start

Am letzten Wochenende fanden im badischen Pforzheim die Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften der U21 im Judo statt. Der JC Herrenberg ging mit sieben Kämpfer an den Start.

Lukas Bohnet wurde Baden-Wüttembergischer Vizemeister. Henrik Riester wurde fünfter. Damit qualifizierten sich die beiden für die Süddeutschen Meisterschaften in Heilbronn. 

Lukas Bohnet startet in der Gewichtsklasse bis 55 Kilogramm. Im ersten Kampf musste er sich ausgerechnet gegen einen Bundesliga-Athleten aus Backnang geschlagen geben. Im nächsten Duell warf er seinen Gegner im Golden-Score mit einer Kontertechnik (Tani-Otoshi), wofür er einen halben Punkt (Waza-ari) erhielt. Dieser reichte ihm dann auch zum Sieg.  In der Endabrechnung wurde Lukas Bohnet damit Baden-Württembergischer Vize-Meister.

In der mit 32 Judoka am stärksten besetzten Gewichtsklasse bis 73 Kilogramm kämpften mit Simon Brenner, Theodor Schoss, Manuel Ebner und Tobias Rentschler gleich vier Herrenberger um die Medaillen. In den ersten Kämpfen taten sich alle, trotz guter Ansätze, etwas schwer. Tobias Rentschler setzte sich dann aber gegen die starke Konkurrenz durch und erreichte im Doppel-KO-System nach einem geworfenen Ippon (ganzer Punkt) die nächste Runde. Die nächste Begegnung verlor er jedoch, so dass die vier Herrenberger allesamt in der Trostrunde ran mussten.
Dabei kam es auch zu einem spannenden Duell zwischen den beiden Herrenbergern Manuel Ebner und Simon Brenner. In diesem recht ausgeglichenen Kampf setzte sich schließlich Manuel Ebner mit einem O-Uchi-Gari (große Innensichel) durch. Theodor Schoss erreichte nach einem Freilos ebenfalls die zweite Runde. In dieser Phase des Turniers war die Konkurrenz jedoch zu stark und kein Kämpfer des JCH holte einen  Sieg.

In der Gewichtsklasse bis 60 Kilogramm starteten Lukas Horst und Henrik Riester. Nach einem langen Kampf musste sich Henrik Riester in der ersten Runde dem späteren Meister aus Karlsruhe geschlagen geben. Auch für Lukas Horst ging es nach Runde eins in die Trostrunde. Trotz einer starken Leistung verlor er auch dort seinen Kampf unglücklich mit Ippon (ganzer Punkt).

Henrik Riester stand nach einem Freilos in der Trostrunde in seinem nächsten Duell einem Kontrahenten aus Stuttgart gegenüber. Hier setzte er sich bereits nach einer halben Minute mit einem Seoi-Nage (Schulterwurf) durch, wofür er die Wertung „Ippon“ erhielt (ganzer Punkt). Im kleinen Finale um Platz drei attackierte er seinen Gegner zunächst mit guten Fußfegern, geriet dann aber unglücklich im Bodenkampf in einen Haltegriff. Mit dem fünften Platz qualifizierte sich auch Henrik Riester für die Süddeutschen Einzelmeisterschaften im Februar und vertritt dort zusammen mit Vizemeister Lukas Bohnet den JC Herrenberg auf nationaler Ebene.

 

Die U21 des JC-Herrenberg: (von links) Lukas Horst, Henrik Riester, Simon Brenner, Lukas Bohnet, Theodor Schoss, Manuel Ebner // (unten) Tobias Rentschler