Am letzten Montag, 24.06., kamen rund 80 Dritt- und Viertklässer auf dem Baseballfeld der Herrenberger Wanderers zum 2. Jungssporttag zusammen. Statt Unterricht im Klassenzimmer stand Sport im Freien auf der Agenda. Organisiert wurde der Tag von Wanderers Trainerin Maite Frey de Mella und dem PRS Fachschaftsleiter Sport Stefan Rapp. Nach bewährtem Konzept durchliefen die Jungs, aufgeteilt in 4 Gruppen am Vormittag die verschiedenen sportlichen Stationen.
Auf der Tartanbahn wurde unter der fachkundigen Anleitung von VfL Leichtathletik Trainerteam Maya Jarak und Simon Link
gesprintet, ein Staffelhürdenlauf absolviert, weit geworfen und beim Weitsprung Rekord um Rekord aufgestellt. Maya Jarak: “Die Jungs machten das alle super und sprangen oft sogar bis über die rote 3m Linie.”
“Hajime” riefen parallel Henrik Riester und Jona Besch laut ihren Judo Schützlingen zu. Diese verstanden sofort, dass dies “Start” bedeutet für ihren “O-goshi”, den Hüftwurf, den sie gerade von den beiden Trainern gelernt hatten. Hierfür hatten die Judoka extra die großen Judomatten im Gras verteilt und die Sporthalle gegen ein sonniges Trainingsplätzchen mitten auf dem Baseballplatz eingetauscht.
Und natürlich wurde auf dem Wanderers Baseballplatz auch richtig viel Baseball gespielt. Unter der fachkundigen Anleitung von Jugendleiterin und Schülertrainerin Ann-Christin Cassisa sowie Juniorenspieler David Rothfuß wurde an der perfekten Schlagtechnik für Homeruns gefeilt. Parallel wurde bei Maite Frey de Mella sowie Schulsozialarbeiterin und T-Ball Trainerin Anna-Maria Berglar das Werfen und Fangen mit dem ungewohnten großen Baseballhandschuh geübt.
Nach einer Pause wurden dann die Gruppen getauscht und trotz zunehmender Hitze und Sonnenschein waren die Schüler weiter mit vollem Elan dabei.
Zum Abschluss gab es neben einem herzlichen Dank an alle Trainer und Betreuer auch noch Urkunden und Gummibärchen für alle Kinder.
Ein lautes “Ja” ertönte auf die Frage, ob es den Kindern denn gefallen hat und alle Jungs freuen sich schon, wenn es im nächsten Frühjahr den 3. Jungssporttag gibt. Davor steht aber erstmal im Herbst der 3. Mädchensporttag an, für den bereits die Planungen anlaufen.