Gürtelprüfung gemeistert!

Am Dienstag war es endlich soweit: Nach mehrmonatiger Vorbereitung durften knapp 30 Kinder und Jugendliche unseres Vereins ihre neu erlernten Techniken den Prüfern und den vielen zuschauenden Eltern und Geschwistern präsentieren. Jede dieser Techniken musste dabei aus einer wettkampftypischen Standardsituation präsentierten werden. Prüfer Henrik Riester und Fremdprüferin Caja Renz zeigten sich teils sehr zufrieden mit den gesehen Leistungen und durften nach knapp 3 Stunden auch dem letzten Prüfling zur bestandenen Prüfung gratulieren.

Aufgeteilt auf zwei Gruppen legten unsere Jüngsten am späten Nachmittag vor. Den ersten Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel meisterten Juliana Fan, Mats Hagenlocher, Moritz und Jonathan Schlegel, Maxim Stehle, Liliana Stesel und Elias Zöllner. Fortan den gelben Gürtel dürfen sich um die Hüfte binden: Luisa Di Miceli, Luisa Fan, Alain Groß und Julius Pflieger. Den gelb-orangen Gürtel tragen künftig Lucien Groß, Greta Wirag, Collin Holder und Mika Brunetti. Letzter erhielt seine Urkunde ebenso wie Maxim Schmidt (orange-grün) unter besonders großem Applaus – beide hatten in allen Prüfungsfächern Bestnoten erzielt.

Auch die zweite Gruppe stellte ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. Neben den technisch guten bis sehr guten Ausführungen konnten die Prüflinge im Stand auch die Wurfprinzipien benennen und im Boden die unterschiedlichen Halte- und Hebelprinzipien erläutern. Kaum eine Technik musste mehrmals gezeigt werden. Keine große Überraschung daher, dass knapp die Hälfte der Prüflinge mit maximaler Punktzahl bestanden hat.

Für die harte Trainingsarbeit belohnten sich Marie Celya Salla Nsouana-Moury, Elias Runkel und Daniel Hiller mit gelb. Fedir Chekh, Andrii Svyrydenko, Illia Protsenko und Yasin Haybat bekamen auf Grund der gezeigten Leistungen die Urkunde zum gelb-orangen Gürtel überreicht. Nael Samimi, Florian Ostertag, Lias Denlger und Nicholas Sprandel dürfen nach den Sommerferien mit dem orangen Gürtel ins Training kommen und noch dunkler ist fortan die Gürtelfarbe, die sich Erdem Pekdüz und Finn Reiss um die Hüfte binden (jeweils orange-grün). Finn und Erdem erhielten außerdem eine Zusatzauszeichnung für mehrere erfolgreichen Turnierteilnahmen im vergangenen Schuljahr.