Am gestrigen Donnerstag stellten sich 38 Judoka unseres Vereins der Prüfung zum nächsthöheren Gürtelgrad. In zwei Gruppen präsentierten die Nachwuchssportler unter den wachsamen Augen der Prüfer ihr Können. Die Prüfung umfasste ein breites Spektrum an Anforderungen: Neben der Fallschule mussten Stand- und Bodentechniken aus verschiedenen Anwendungssituationen demonstriert werden. Für höhere Gürtelgrade wurden zudem theoretische Kenntnisse abgefragt. Den Abschluss bildeten Randori-Einheiten, in denen das taktische Verhalten der Prüflinge unter realistischen Kampfbedingungen bewertet wurde.
Nach jeweils eineinhalb Stunden war die Prüfung beendet und Prüfer Henrik Riester sowie die externe Prüferin Leony Krieger zeigten sich äußerst zufrieden mit den durchweg guten bis sehr guten Leistungen. Über Monate hinweg hatten die Judoka ihre Techniken intensiv trainiert – unzählige Male geworfen, wiederholt und verfeinert. Riester verwies auf ein Zitat von Bruce Lee: „Ich fürchte nicht den Mann, der 1000 Techniken einmal geübt hat, sondern den Mann, der eine Technik 1000 Mal geübt hat.“ Die hohe Wiederholungsrate in den vergangenen Wochen und Monaten zahlte sich aus und spiegelte sich in den überzeugenden Prüfungsergebnissen wider.
Die Prüfung zum gelben Gürtel haben erfolgreich abgelegt: Johannes Rudolf, Thore Grüninger, Emil Lappann, Mats Hagenlocher, Moritz Schlegel, Mika Hirneise, Robin und Rodin Sor, Juliane Fan und Elyas Yatel.
Künftig den gelb-orangen Gürtel tragen Elias Runkel, Julius und Carlotta Pflieger, Alain Groß, Philipp Hiller, Luisa Fan, Daniel Hiller, Marie Celya Salla Nsouana-Moury und Paul Hanstein.
Die Berechtigung den orangen Gürtel zu tragen haben fortan Yasin Haybat, Illia Protsenko, Andrii Svyrydenko, Henry Wais, Fedir Chekh, Tom Behringer und Juhnus Pasqualini.
Leo Reiss, Nael Samimi, Florian Ostertag, Mia Widlowski, Nicholas Sprandel, Lias Dengler und Matthias Bergstreiser dürfen sich von nun an den orange-grünen Gürtel um die Hüfte binden.
Der grüne Gürtel wurde an Valentin von Hochmeister, Erdem Pekdüz, Finn Reiss und Mohamedelamin Jemaa verliehen.
Samuel Hintner bekam auf Grund der gezeigten Leistung die Urkunde zum blauen Gürtel überreicht.